FÄN-Nachrichten
FÄN wird Lernort im Umgang mit Fensterputzrobotern & Co
BAGSO-Projekt führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran
Die Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN) vom Diakonischen Werk Region Kassel wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) unter zahlreichen Bewerbungen als neuer KI-Lernort ausgewählt. Ziel eines solchen Lernortes ist es, dass ältere Menschen die Möglichkeit bekommen, sich eigenverantwortlich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen und praktische Erfahrungen mit auf KI-basierenden Geräten wie Sprachassistenten, Haushaltsrobotern, Smart Watches etc. sammeln zu können.
Ab 11. Mai 2023 startet die Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren gemeinsam mit der BAGSO für die Generation 60+ das Projekt „KI für ein gutes Altern“ in Kassel und erkundet zusammen mit älteren Menschen die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz.FÄN-Nachrichten
Ganztagesfahrt zur Landesgartenschau in Fulda

von 9:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Um 9:00 Uhr starten wir mit dem Bus unterhalb der Matthäuskirche an der Frankfurter Straße gegenüber vom Hotel Gude nach Fulda. Dort angekommen, können Sie nach Herzenslust die herrlichen Gartenanlagen der Landesgartenschau (Wassergarten, Genussgarten, Kulturgarten und Sonnengarten) mit all ihren Attraktionen entdecken, Kunstobjekte bestaunen und regionale Speisen genießen. Um 18:00 Uhr bringt uns der Bus zurück nach Kassel, wo wir gegen 19:00 Uhr wieder eintreffen.
Kosten: EUR 38,- (enthalten: Reisekosten, Ganztageskarte Landesgartenschau)Anmeldung mit Bezahlung im Gemeindebüro der Matthäuskirche oder bei FÄN während der Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.
FÄN-Nachrichten
Einladung zum Schnupper– und Infotag Niederzwehren
„Digitale Alltagstechnik (nicht nur) im Alter“
Freitag, 02.06.2023
von 14:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
in der Matthäuskirche, Am Fronhof 3, 34134 Kassel
- Kurzvorträge und Präsentationen zu digitalen Hilfstechniken im Alltag
- Möglichkeit Ausprobieren und Austausch mit ExpertInnen
- Digitales Bowling in der Kirche
- Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche!
Seien Sie gespannt - wir freuen uns auf Sie!
FÄN-Nachrichten
Halbtagesfahrt zum Residenzschloss Bad Arolsen
Inklusive Kaffeetrinken am Twistesee
Donnerstag, den 27. April 2023
von 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Kosten: EUR 25,- (darin enthalten: Reisekosten, Eintritt incl. Schlossführung)
Anmeldung mit Bezahlung im Gemeindebüro der Matthäuskirche oder bei FÄN während der Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.
FÄN-Nachrichten
Vortrag: Kiwi oder Kapsel

Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter
Mittwoch, 01.03.2023
von 15:30 - 17:00 Uhr
im Gemeinderaum der Matthäuskirche
Am Fronhof 3, 34134 Kassel
- Wer braucht wann Nahrungsergänzungsmittel?
- Wann können Nahrungsergänzungsmittel riskant werden?
- Wie unterscheiden sich Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel
- Mit welchen Tricks und Versprechen arbeiten unseriöse Anbieter?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.FÄN-Nachrichten
Ein neues Gesicht bei FÄN
Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgaben eingearbeitet. Ich war wirklich sehr beeindruckt, wie vielseitig und lebendig FÄN hier in der Stadtteilarbeit engagiert ist und was in gemeinschaftlichem Miteinander mit Ehrenamtlichen in den letzten Jahren in Niederzwehren alles möglich gemacht wurde! Es wird ein wenig Zeit brauchen, bis ich mich in alles „hineingefuchst“ habe, aber die Offenheit und die große Unterstützungsbereitschaft seitens aller Beteiligten und Kooperationspartner*innen im Stadtteil stimmen mich sehr zuversichtlich, dass das gut gelingen wird.