Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

Ein neues Gesicht bei FÄN

Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf.
Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgaben eingearbeitet. Ich war wirklich sehr beeindruckt, wie vielseitig und lebendig FÄN hier in der Stadtteilarbeit engagiert ist und was in gemeinschaftlichem Miteinander mit Ehrenamtlichen in den letzten Jahren in Niederzwehren alles möglich gemacht wurde! Es wird ein wenig Zeit brauchen, bis ich mich in alles „hineingefuchst“ habe, aber die Offenheit und die große Unterstützungsbereitschaft seitens aller Beteiligten und Kooperationspartner*innen im Stadtteil stimmen mich sehr zuversichtlich, dass das gut gelingen wird.

Bevor ich beim Diakonischen Werk in die Senior*innenarbeit eingestiegen bin, habe ich viele Jahre beim Internationalen Bund Kassel in einer Beratungsstelle für junge zugewanderte Menschen gearbeitet. Nun, mit 56 Jahren, schien es mir noch mal Zeit für eine berufliche Veränderung und neue Herausforderungen. Mit der älteren Generation aus Niederzwehren gemeinsam Ideen zu „spinnen“, Projekte umzusetzen und dazu beizutragen, das Zusammenleben im Stadtteil weiterhin aktiv und lebendig zu gestalten, darauf freue ich mich sehr!
Ich habe zwei erwachsene Kinder und wohne im Stadtteil Kirchditmold, sodass ich jeden Morgen schon ein bisschen Frühsport mache, wenn ich mit dem Fahrrad in Richtung Märchenviertel unterwegs bin.
Nun bin ich schon einige Wochen bei FÄN und würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen. Vielleicht kommen Sie ja zu der ein oder anderen Veranstaltung, die wir für 2023 geplant haben? Zwei Busfahrten, unser Waffelcafé, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Alltagsunterstützende Technik im häuslichen Bereich“ … schauen Sie doch mal unter unseren Terminen für 2023 nach, ob etwas für Sie dabei ist.

Auch Bürgerinnen und Bürger, die neue Ideen für den Stadtteil haben und Hilfe bei der Umsetzung brauchen, sind herzlich willkommen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich bei FÄN einzubringen! Ich bin für all Ihre Fragen und Anregungen offen, bin neugierig auf Sie und freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen!

Auf ein gutes Miteinander in Niederzwehren!

Herzlichst Ihre Anke Bohnacker
erstellt am: 31.01.2023 - 18:23 Uhr, Verfasser: Anke Bohnacker
Startseite