FÄN-Nachrichten
Digitaler Stammtisch zu den Themen Sprachassistenten und Corona-Warn-App
Teil 2: Informationen rund um die Corona-Warn-App
Mittwoch, den 19.08.2020 von 16:30 Uhr bis maximal 18:00 Uhr
Hotel Gude, Frankfurter Straße 299, 34134 Kassel
FÄN-Nachrichten
Wir bieten Ihnen Unterstüzung - Einkaufshilfe, Behelfs-Mundschutz und füreinander da sein in Niederzwehren
Einkaufshilfe
Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen oder kennen Sie vielleicht jemanden aus der Nachbarschaft, der Unterstützung benötigt? Aus aktuellem Anlass bieten wir über freiwillige Helferinnen und Helfer in Niederzwehren eine Einkaufshilfe an.Behelfs-Mund- und Nasenschutzmaske
Ab sofort können Sie bei FÄN eine selbst genähte Behelfs-Mund- und Nasenschutzmaske bekommen. Niederzwehrener Bürgerinnen und Bürger, die 65 Jahre und älter sind und Interesse an einer Schutzmaske haben, können sich dienstags und donnerstags jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr unter der Telefonnummer: 0561 92012475 im Büro von FÄN melden. Wir notieren Ihre Adresse und bringen Ihnen die Maske dann nach Hause (in den Briefkasten).Telefon - Gesprächsangebot
Wenn Sie jemanden brauchen, der Ihnen zuhört, wenden Sie sich bitte an:Pfarrer Dietrich Hering
Telefonnummer: 0561 41859 (tagsüber)
Telefonseelsorge, Telefonnummer: 0561 282399 (rund um die Uhr)
Weitere Unterstützung
Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail - wir sind gerne für Sie da. Fachkoordination Älterwerden in NiederzwehrenTelefon: 0561 92012475
E-Mail: fan(at)dw-region-kassel.de
Evangelische Kirchengemeinde Niederzwehren
Pfarrer Dietrich Hering
Telefonnummer: 0561 41859
FÄN-Nachrichten
Einkaufshilfe und ...füreinander da sein in Niederzwehren
Aus aktuellem Anlass bieten wir über freiwillige Helferinnen und Helfer in Niederzwehren eine Einkaufshilfe und ein "offenes Ohr" am Telefon an.
Bitte melden Sie sich telefonisch – wir sind gerne für Sie da!
Telefon: 0561 92012475
Mobil: 0160 8865353
E-Mail: fan(at)dw-region-kassel.de
Ev. Kirchengemeinde Niederzwehren
Pfarrer Dietrich Hering
Telefon: 0561 41859
FÄN-Nachrichten
Aktueller Hinweis für alle Interessierte von FÄN
nun hat sich auch in Kassel in den letzten Tagen in Bezug auf die Corona-Pandemie einiges getan. Viele Geschäfte wurden geschlossen, die Straßenbahnen fahren nur eingeschränkt und jeder von uns wird angehalten, seine sozialen Kontakte auf das Notwendigste zu beschränken.
Auch wir von FÄN müssen darauf reagieren:
- Die geplante Stadtteilkonferenz am 21.3.2020 müssen wir leider absagen.
- Auch unseren Mittagstisch jeden Freitag können wir bis auf weiteres erstmal nicht anbieten.
- Den Nutzerinnen unseres Einkaufsbusses wird angeboten, ihren Einkaufszettel bei uns abzugeben, damit wir Ihren Einkauf für Sie erledigen zu Ihnen nach Hause bringen können.
- Unsere Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag finden zwischen 10:00 – 12:00 Uhr nur telefonisch statt.
Sollten Sie in dieser Zeit Unterstützung wie z.B. eine Einkaufshilfe benötigen, dann rufen Sie uns unter 0561 92012475 an. Wir schauen dann, ob wir Ihnen einen freiwilligen Helfer vermitteln können.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem aber, dass Sie gesund bleiben.In diesem Sinne grüßt Sie herzlich
Ihre Heike Scheutzel
FÄN-Nachrichten
8. Stadtteilkonferenz in Niederzwehren

Aktueller Hinweis!!
Aus aktuellem Anlass müssen wir die Stadtteilkonferenz leider absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem aber, dass Sie gesund bleiben.Ihre Heike Scheutzel
Thema: Planen für’s Alter
Samstag, 21. März 202010:00 bis ca. 13:00 Uhr
Matthäuskirche, Am Fronhof 3
Expertinnen und Experten informieren über Bürgerschaftliches Engagement im Ruhestand, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Nachlassvorsorge und über Wohnen im Alter.
Folgendes Programm erwartet Sie:- Grußworte
- Kurze Einführung in das Thema
- Arbeitsgruppen 1. Durchgang*
- Kaffeepause
- Arbeitsgruppen 2. Durchgang*
- Plenum und Abschluss
- Mittagsimbiss gegen 13 Uhr
*Jede/r Teilnehmer/in kann nacheinander an zwei der folgenden Arbeitsgruppen teilnehmen.
Bitte geben Sie bereits bei Ihrer Anmeldung an, für welche zwei Arbeitsgruppen Sie sich interessieren.
Vielen Dank.
Download PDF-Dokument: Einladung zur 8. Stadtteilkonferenz
Download PDF-Dokument: Flyer 8. Stadtteilkonferenz
FÄN-Nachrichten
Neue Schulung für Nachbarschaftshelfer
Seit 2017 schult FÄN Ehrenamtliche, die hilfsbedürftige Senioren in ihrem häuslichen Umfeld unterstützen möchten. Inzwischen gibt es einen festen Kreis von 14 Ehrenamtlichen, die wöchentlich 22 Senioren aus Niederzwehren zuhause besuchen. Gemeinsam einkaufen und kochen, spazieren gehen, Friedhofsbesuche, vorlesen, Begleitung zum Arzt und zu Behörden oder auch einfach nur Gesellschaft leisten, zuhören und schnuddeln... all das gehört zu ihren Aufgaben. Die ehrenamtlichen Helfer engagieren sich freiwillig, erhalten dafür jedoch eine Aufwandsentschädigung für z.B. Fahrtkosten. Sie werden geschult, unterliegen der Schweigepflicht, werden von FÄN fachlich betreut und haben ein polizeiliches Führungszeugnis.
Wer Interesse hat, in Niederzwehren als Nachbarschafshelfer tätig zu sein, bekommt Informationen über die geplante Schulung, die im Oktober/November 2019 stattfinden wird, bei Heike Scheutzel, Fachkoordinatorin Älterwerden in Niederzwehren, Frankfurter Str. 300, 34134 Kassel, Telefon: 0561 92012475 oder per E-Mail fan(at)dw-region-kassel.de