Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren.
Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.
Ein neues Gesicht bei FÄN
Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren
Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023!
Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Steigen Sie ein! Unser Einkaufsbus fährt Sie ins DEZ Einkaufszentrum
Unser Einkaufsbus hat noch Plätze frei! Jeden Dienstag holen wir Sie zwischen 14:00 und 14:30 Uhr von zuhause ab und fahren Sie ins DEZ zum Einkaufen. Um 16: Uhr bringen wir alle wieder nach Hause und tragen den Einkauf bis in die Wohnung. (nur mit Anmeldung) Fachkoordination Älterwerden in Nieder...
WIr freuen uns sehr, dass die hessenschau eines unserer Projekte für ältere Menschen zum Anlass genommen hat, einen Bericht für den alljährlichen Adventskalender zu erstellen und zu senden.
Über den folgenden Verweis gelangen Sie direkt zum Video über die Nachbarschaftshilfe von FÄN auf den Internetseiten der hessenschau.
Foto: Fachkoordinatorin Heike Scheutzel eröffnet das Sommerfest im Gemeindesaal der Lukaskirche
Bei "Wochenend und Sonnenschein" feierten rund 100 Gäste am Freitag, den 10. August 2018 das Sommerfest der Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN) im Saal der Lukasgemeinde in der Leuschnerstraße. Zu Gast waren die Kessen Kerle aus Kassel, die ihr Publikum mit erfrischender Mehrstimmigkeit und einschmeichelnden Soli verzauberten. Lieder und Chansons der 20er, 30er und 40er Jahren standen auf dem Programm. Es wurde getanzt, geklatscht, gesungen und bei Liedern wie "Ich küsse Ihre Hand Madame" schwelgten nicht nur die Damen in alten Erinnerungen. Kurzum: Die Stimmung war spitze!
Bei "Wohnen für Hilfe" bieten Menschen Wohnraum für Studierende an und bekommen als Gegenleistung von ihnen Unterstützung im Alltag. So kann die Studentin/der Student z.B. einkaufen gehen, technische Unterstützung bei Computer & Co. geben, oder auch im Haushalt helfen.
Wenn Sie über freien Wohnraum verfügen und sich vorstellen können, mit einem jungen Menschen unter einem Dach zu wohnen, dann sollten Sie zu unserer Infoveranstaltung am 12.09.2018 um 17:00 Uhr in die Frankfurter Straße 300 kommen. Zu Gast: Projektleiterin "Wohnen für Hilfe" Sandra Parker vom Studierendenausschuss der Uni Kassel.
Freitag 10. August 2018 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Gemeindesaal der Lukaskirche Kassel
Zu Gast sind die die "Kessen Kerle" aus Kassel
Mit frischer Mehrstmmigkeit verzaubern die Herren ihr Publikum mit deutschen Liedern und Chansons der 20er, 30er und 40er Jahre. Kleine Bonmots und Gedichte von Ringelnatz & Co geben ihrem Gesangsprogramm eine ganz besondere Note.
Freuen Sie sich auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen, garniert mit beschwingten Melodien.
Seit November 2016 bieten unsere Ehrenamtlichen jeden Freitag um 12:00 Uhr einen gemeinsamen Mittagstisch in den Räumen der Lukaskirche an. Zwischen 10 und 14 Teilnehmerinnen genießen hier nicht nur das feine Essen, das vom Biocaterer auf der Marbachshöhe zubereitet wird, sondern auch die gesellige Runde. Da in den Räumen der Lukaskriche ab 1.9.2018 Umbaumaßnahmen stattfinden werden, mussten wir nach neuen Räumlichkeiten Ausschau halten. Wir freuen uns, dass die Herz-Jesu Gemeinde in der Brüder-Grimm-Straße 121 ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Möchten auch Sie dazu kommen? Jede/r ist herzlich willkommen! Telefonische Anmeldung über FÄN bis mittwochs 12:00 Uhr.
Unsere NachbarschaftshelferInnen engagieren sich freiwillig im Stadtteil Niederzwehren. Sie wurden geschult, unterliegen der Schweigepflicht, werden von FÄN fachlich betreut und haben ein polizeiliches Führungszeugnis. Sie bieten alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spaziergänge oder auch die Förderung von geistiger Beschäftigung in Form von Spielen oder Vorlesen. Für ihre qualifizierte Unterstützung erhalten sie eine Aufwandsentschädigung von 6,00 EURO. Pro Betreuungsstunde stellt FÄN dem Kunden/der Kundin 9,00 EURO in Rechnung. Diese Betreuungskosten können bis zu einer Höhe von 125,00 EURO monatlich (3 Stunden pro Woche) durch die Pflegekasse erstattet werden, vorausgesetzt, es liegt ein Pflegegrad vor. Da wir unser Angebot ausweiten möchten, planen wir im Herbst 2018 eine neue Schulung für Nachbarschaftshelfer/innen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mehr dazu wissen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!