Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

Rückblick auf das FÄN-Jahr 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr neigt sich dem Ende zu - ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf das FÄN-Jahr 2018.

Auch in diesem Jahr gab es wieder Veranstaltungen oder Begebenheiten, die ich neben dem Alltagsgeschäft von FÄN doch noch einmal hervorheben möchte.

Da sei zum Beispiel die zweite Schulung der Nachbarschaftshilfe im Januar erwähnt. Durch fünf neue Ehrenamtliche konnten wir unser Angebot im Stadtteil Niederzwehren noch mehr etablieren.

Auch die Stadtteilkonferenz im März, die unter dem sehr aktuellen Thema "Älterwerden mit Technik, Computer und Co" stand, war mit 90 Gästen ein voller Erfolg. Hier wurde auch die Idee geboren, die Notfalldose, die es schon seit mehreren Jahren in Deutschland gibt, auch in Niederzwehren und anderen Stadtteilen Kassels über FÄN anzubieten. Seit März wurden in Kassel bereits mehr als 2500 Stück von der Notfalldose verteilt

Download PDF-Dokument: Infoblatt Notfalldose

Das ganze Jahr über gab es immer wieder besondere Anlässe, sich im Stadtteil zu begegnen: Erstmalig richtete FÄN im Rahmen des internationalen Tages der Nachbarschaft am 26. Mai ein Fest auf dem Märchenplatz aus, bei dem gegessen, geschnuddelt, gesungen und getanzt wurde. Die Busfahrten nach Bad Langensalza und zum Tierpark Sababurg waren ausgebucht und beim Sommerfest mit den "Kessen Kerlen" aus Kassel in den Räumlichkeiten der Lukasgemeinde blieb auch kein Platz leer. Auch nahm FÄN das erste Mal am Niederzwehrener Adventsmarkt auf dem Märchenplatz mit einem Verkaufsstand von Selbstgemachtem aus Tüten und Gläsern teil. All diese Angebote unterstützten ein gutes Miteinander im Stadtteil und haben vielen Bürgerinnen und Bürgern die Teilhabe an der Gemeinschaft ermöglicht.

Abschließen konnten wir das Jahr mit einer ganz besonderen Aktion. Eine unserer Nachbarschaftshelferinnen berichtete im Adventskalender der Hessenschau unter dem Motto "Danke sagen im Advent" über die Nachbarschaftshilfe in Niederzwehren. Eine anrührende Geschichte, die zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen besonders im Alter sind. Schauen Sie doch mal rein...

Video hessenschau Nachbarschaftshilfe: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/adventskalender--ein-besonderes-dankeschoen,video-79830.html

So blickt FÄN auf ein erfolg- und ereignisreiches Jahr 2018 zurück. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz herzlich für all ihr Engagement bedanken. Es steckt viel Zeit, Kraft, Kreativität und Herzblut eines jeden Einzelnen in der Arbeit von FÄN. Denn nur so konnten wir all die vielen Angebote auf die Beine stellen und so viele Menschen im Stadtteil damit glücklich machen.

Und wenn Sie, liebe Leserin und lieber Leser nun vielleicht ein bisschen neugierig auf die Arbeit von FÄN geworden sind und mitmachen möchten, würde ich mich freuen, Sie in 2019 kennen zu lernen.

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches und gemütliches Weihnachtsfest mit Begegnungen, die Ihr Herz berührt und alles Gute für das neue Jahr 2019. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich täglich an all den kleinen und großen Wundern im Alltag.

Es grüßt Sie weihnachtlich Ihre Heike Scheutzel (Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren)
erstellt am: 20.12.2018 - 19:30 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel
Startseite