FÄN-Nachrichten
7. Stadtteilkonferenz in Niederzwehren

Thema: Gesund älter werden
Samstag, 16. März 20199:30 bis ca. 13:00 Uhr
Matthäuskirche, Am Fronhof 3
Eine gute Gesundheit ist in jeder Lebensphase wichtig. Doch je älter man wird, um so mehr rückt die Gesundheit in den Vordergrund. Die Stadtteilkonferenz 2019 bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über Themen wie Prävention, Gesundheit aus dem Internet, Umgang mit Medikamenten, Depression und Sucht zu informieren und mit ExpertInnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Folgendes Programm erwartet Sie:- 09:00 Uhr Einlass mit Begrüßungskaffee
- 09:30 Uhr Grußworte
- 09:45 Uhr Impulsvortrag, Frau Dr. A. Hecke, Gesundheitsamt Region Kassel
- 10:15 Uhr Arbeitsgruppen*
- 11:15 Uhr Pause
- 11:45 Uhr Arbeitsgruppen*
- 12:45 Uhr Plenum und Abschluss
- 13:00 Uhr Mittagsimbiss
*Jede/r Teilnehmer/in kann nacheinander an zwei der folgenden Arbeitsgruppen teilnehmen.
Bitte geben Sie bereits bei Ihrer Anmeldung an, für welche zwei Arbeitsgruppen Sie sich interessieren.
Vielen Dank.
Aktueller Hinweis!
Wegen einer vorübergehenden technischen Störung bezüglich der E-Mail Kommunikation, möchten wir Sie bitten, sich ausschließlich per Telefon anzumelden. Die Telefonnummern können Sie dem Text weiter unten entnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Download PDF-Dokument: Einladung zur 7. Stadtteilkonferenz
Die Arbeitsgruppen
AG 1Prävention
Was kann ich tun, um im Alter möglichst fit zu bleiben? Ergotherapeutin und SimA* Trainerin Heike Wieland berät rund um die Ernährung, Bewegung und das Gedächtnistraining.
*Selbstständig im Alter
AG 2
Depression und Sucht
Petra Hammer-Scheuerer, Expertin vom Diakonischen Werk Region Kassel, informiert und beantwortet Ihre Fragen zu den Themen Depression und Sucht.
Gesundheit aus dem Internet?
Die unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert Sie bei einem "Digitalen Stammtisch" über die Gefahren und den Nutzen bei Recherchen im Internet. Moderation: Verbraucheranwalt Guido Steinke
AG 4
Umgang mit Medikamenten
AthinA*-Apotheker Jonas Ohlwein klärt Sie nicht nur über die Wechselwirkung von Medikamenten (Polymedikation) auf.
*Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken
Sturzprophylaxe
Was kann ich tun, um einem Sturz vorzubeugen? Das Transfer- und Anwendungszentrum Sport in Kassel stellt ihr Übungsprogramm zum Mitmachen vor.
In jeder Arbeitsgruppe ist genügend Zeit, um eigene Fragen einzubringen.
Alle Bürgerinnen und Bürger von Niederzwehren sind herzlich eingeladen, sich bei dieser Stadtteilkonferenz zu informieren und auszutauschen.
Für das leibliche Wohl ist - wie immer - bestens gesorgt.
Bitte teilen Sie uns möglichst auch mit, für welche Arbeitsgruppe Sie sich interessierten.
Kurzentschlossene sind ohne Anmeldung ebenfalls herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Fachkoordination Älterwerden in NiederzwehrenHeike Scheutzel
Frankfurter Straße 300
Telefon: 0561 92012477
Mobil: 0160 8865353
Email: [email protected]