Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

Neue NachbarschaftshelferInnen erhalten Zertifizierung

Gruppenfoto Nachbarschaftshilfe Niederzwehren 2019 Strahlende Gesichter bei der kleinen Feier am 5. März 2019 zur Zertifikatsübergabe im Altenberatungscentrum Hofgeismar: v. li. (Franziska Hayn (Anleiterin), Gerlinde Erlach, Klaus Krah, Gabriele Juschkat, Sandra Albrecht, Ilka Schwagmeier, Gerd Bechtel (Geschäftsführer Diakonisches Werk Region Kassel), Henriette Gäbel-Friedrich (es fehlte die Teilnehmerin Kerstin Wörmann
Herzlichen Glückwunsch!

Drei Teilnehmerinnen kommen aus Niederzwehren, vier aus dem Landkreis. Und alle verbindet derselbe Wunsch: Sie möchten hilfsbedürftige Menschen gerne in ihrem Alltag unterstützen. Um die Ehrenamtlichen auf ihre Tätigkeit vorzubereiten, wurden sie entsprechend geschult. In 39 Unterrichtsstunden wurden den TeilnehmerInnen Inhalte wie z.B. gerontopsychiatrische und somatische Erkrankungen, Grundlagen der Kinästhetik, Kommunikationstraining und der Umgang mit akuten Krisen und Notfallsituationen vermittelt. Ein Erste-Hilfe-Kurs im April, der speziell auf den Umgang mit der älteren Generation ausgerichtet ist, wird die Schulung abrunden.

Die Gruppe war sich einig... es war eine interessante Zeit, es hat Spaß gemacht, alle haben viel gelernt für ihre Tätigkeit als NachbarschaftshelferIn und jeder hat auch für sich selbst einiges mitnehmen können. "Schade, dass es schon zu Ende ist", sagte Henriette Gäbel-Friedrich, "es hätte ruhig noch weiter gehen können mit dem Unterricht. Es war sehr interessant und außerdem sind mir die Menschen hier in der Gruppe richtig an`s Herz gewachsen." Und so wurden dann auch gleich Wiedersehenspläne geschmiedet. Nach dem Erste-Hilfe-Kurs im April lädt Henriette Gäbel-Friedrich alle zum Kaffeetrinken zu sich nach Hause ein.

Es war bereits die dritte Schulung, die von FÄN in diesem Bereich durchgeführt wurde. Da es in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Altenberatungscentrum ABC in Hofgeismar gab, fand die Schulung erstmalig in Hofgeismar statt. Das Projekt der Nachbarschaftshilfe gibt es in Niederzwehren bereits seit Mai 2017. Ehrenamtliche bieten hierüber Bürgerinnen und Bürgern unterstützende Hilfen im Alltag an. Die Aufgaben dabei sind klar definiert: Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen, Friedhofsbesuche, Pflege von sozialen Kontakten, Förderung von Beschäftigungen, Zeitung vorlesen, Gesellschaftsspiele, Spaziergänge oder auch gemeinsam den Einkauf machen. Ausgeschlossen sind Putzarbeiten sowie pflegerische Tätigkeiten. Die NachbarschaftshelferInnen engagieren sich freiwillig, erhalten dafür jedoch eine Aufwandsentschädigung. Sie unterliegen der Schweigepflicht, werden von FÄN fachlich betreut und haben ein polizeiliches Führungszeugnis. Pro Betreuungsstunde stellen wir dem Kunden 9,00 EURO in Rechnung. Diese Kosten können bis zu einer Höhe von 125,00 EURO monatlich (3 Stunden pro Woche) über die Entlastungsleistungen abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad vorliegt.

Sie benötigen selbst Hilfe oder haben Interesse auch als NachbarschaftshelferIn tätig zu werden? Dann melden Sie sich bei uns. Wir beantworten Ihnen in der Sprechstunde dienstags und donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr gerne Ihre Fragen telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch. Gerne können wir auch einen Termin für einen Hausbesuch vereinbaren.
erstellt am: 08.03.2019 - 17:10 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel
Startseite