Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

Rückblick 7. Stadtteilkonferenz zum Thema "Gesund älter werden"

Gruppenfoto 7. Stadtteilkonferenz 2019
Die diesjährige Stadtteilkonferenz fand am 16. März 2019 in der Matthäuskirche statt. Mit dem Thema "Gesund Älter werden" hatte FÄN wohl absolut ins Schwarze getroffen, denn es meldeten sich erstmals über 100 Teilnehmer/innen an.

Nachdem Frau Dr. Anneke Hecke vom Gesundheitsamt Region Kassel mit einem Impulsvortrag in das Themaeingeführt hatte, konnten sich die Gäste in die verschiedene Arbeitsgruppen aufteilen. Es gab AGs zu folgenden Themen: Prävention, Gesundheit aus dem Internet, Umgang mit Medikamenten und Sturzprophylaxe. Die AG Depression und Sucht musste mangels Teilnahme leider ausfallen.

Die Gruppe "Gesundheit aus dem Internet" fand in Form einer digitalen Videokonferenz statt. Ein Experte der "Unabhängigen Patientenberatung Deutschland" und Verbraucheranwalt Guido Steinke erörterten die Gefahren und den Nutzen bei Recherchen im Internet. Polymedikation, d.h. die Wechselwirkung unterschiedlicher Medikamente, war ein weiteres Thema, über das der im Bereich Arzneimitteltherapiesicherheit geschulte Apotheker Jonas Ohlwein referierte.

Am meisten Interesse hatten die Teilnehmer/innen an den Themen Prävention und Sturzprophylaxe. Prof. Dr. Armin Kibele von der Uni Kassel informierte die Gäste, wie man einem Sturz vorbeugen kann. Hierzu gab es nicht nur einen theoretischen Input, sondern es wurden in dieser AG auch Übungen zur Sturzprophylaxe mit an die Hand gegeben, die jede/e auch zuhause trainieren kann. Die AG Prävention mit der SimA Trainerin Heike Wieland beschäftigte sich mit den Fragen der richtigen Ernährung, der Bedeutung von Bewegung im Alter und was jede/r dafür tun kann, das Gedächtnis fit zu halten.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit viel Information, einem guten Austausch untereinander und bei dem gemeinsamen Mittagessen lernte man sogar neue "Zwehrener Nachbarn" kennen.
erstellt am: 19.03.2019 - 16:16 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel
Startseite