Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

6. Stadtteilkonferenz "Älterwerden in Niederzwehren"

Älterwerden mit Technik, Computer & Co
Unterstützung, Sicherheit, Komfort

Samstag, 17. März 2018
9:30 bis ca. 13:00 Uhr
Matthäuskirche, Am Fronhof 3

Wer nicht mit moderner Technik groß geworden ist, schreckt im Alter eher davor zurück, sich damit zu beschäftigen. Doch wer den Einstieg erstmal geschafft hat, stellt meist schnell fest, dass bereits schon kleine technische Hilfen den Alltag vereinfachen und bereichern können. Wir möchten allen Interessierten auf dieser Stadtteilkonferenz die Möglichkeit geben, sich diesem Thema zu nähern. Expertinnen informieren Sie, wie Sie sich mit technischen Mitteln mehr Unterstützung, Sicherheit und Komfort in Ihr Zuhause holen können. Auch stehen Ihnen diverse Geräte zum Ausprobieren zur Verfügung!

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • 09:30 Uhr Ankommen
  • 10:00 Uhr Grußworte
  • 10:15 Uhr Einführungsvortrag, Mirijam Holzhauer, Beratungsstelle Technik im @lter, Eschwege
  • 10:45 Uhr Arbeitsgruppen*
  • 11:45 Uhr Pause
  • 12:00 Uhr Arbeitsgruppen*
  • 13:00 Uhr Plenum und Abschluss
  • 13:15 Uhr Mittagsimbiss

*Jede/r Teilnehmer/in kann nacheinander an zwei der folgenden Arbeitsgruppen teilnehmen:

Download PDF-Dokument: Einladung zur 6. Stadtteilkonferenz
Die Arbeitsgruppen
AG 1
Kleine Technik, große Wirkung - Erfahrungen aus der Praxis
Technik zum Anfassen: Fachberaterin Mirijam Holzhauer stellt Ihnen diverse technische Hilfsmittel für Ihr Zuhause vor und berät Sie dazu.
erstellt am: 26.02.2018 - 16:17 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel

FÄN-Nachrichten

Neue Nachbarschaftshelfer und -helferinnen geschult

Bereits im Mai 2017 berichteten wir über das neue Projekt von FÄN "Nachbarschaftshilfe in Niederzwehren" (s.u.). Neun weitere Ehrenamtliche ließen sich nun Ende vergangenen Jahres zum/zur Nachbarschaftshelfer/in schulen. Während einer kleinen Feierstunde am 15. Januar 2018 übergab Geschäftsführer Gerd Bechtel den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zertifikate.
Gruppenfoto Nachbarschaftshilfe Niederzwehren 2017 Die Helferinnen und Helfer von FÄN mit ihren Zertifikaten - v.l.n.r. Margot Harbusch, Rima Alsouky, Angelika Eiffert, Katharina Wenderoth, Anita Milde, Abdalrahman Alowidat, August Düster, Fatima Halak (nicht dabei Ulrike Bachmann)
Auch der Landkreis war dabei

Geschult wurden diesmal auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Kassel. Anita Milde, Angelika Eiffert und August Düster sind als Ehrenamtliche über die Beratungsstelle ABC (Altenberatungscentrum) in Hofgeismar dazu gekommen, da auch dort das Angebot der Nachbarschaftshilfe etabliert werden soll. Der Anfang ist nun gemacht!

erstellt am: 24.01.2018 - 18:02 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel

FÄN-Nachrichten

Personalwechsel bei FÄN

Fachkoordinatorin Heike Scheutzel am Schreibtisch
"Du wirst sehen, in Niederzwehren gibt es eine Ansammlung netter Menschen." So stimmte Christof Dahl mich auf meine neue Arbeit bei FÄN ein.
Ende September wurde Christof Dahl als Fachkoordinator Älterwerden in Niederzwehren von seinem "Fän-Club" in den Ruhestand verabschiedet. Es war eine sehr anrührende Veranstaltung, bei der deutlich wurde, wie viel Herr Dahl in den vergangenen fünf Jahren auf die Beine gestellt hat und wie sehr seine Arbeit und seine charmante Art hier im Stadtteil geschätzt wurde. Seit Anfang Oktober bin ich, Heike Scheutzel, nun Ihre neue Ansprechpartnerin wenn es um das Thema "Älterwerden in Niederzwehren" geht. Ich bin 55 Jahre und lebe in Kirchditmold. Beruflich war ich die vergangenen 14 Jahre als Dipl. Sozialpädagogin im Seniorenbereich tätig und freue mich darauf, meine langjährigen Erfahrungen hier bei "FÄN" mit einbringen zu können. Es ist schön zu sehen, was in den letzten Jahren hier schon alles auf den Weg gebracht wurde: Viele unterstützende Maßnahmen, die ein Leben in den eigenen vier Wänden im Alter vereinfachen. Aber natürlich waren diese Ideen nur umsetzbar, weil es in Niederzwehren viele ehrenamtliche Unterstützer/innen gab und immer noch gibt, die die einzelnen Angebote durch ihr Engagement bis heute mit tragen.
erstellt am: 26.10.2017 - 17:04 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel

FÄN-Nachrichten

Meine Zeit bei FÄN

Foto Christof Dahl "Glauben Sie nicht, dass wir Mitleid mit Ihnen haben..." - so lautete die spontane Reaktion einer damals 90-jährigen Dame, als sich der frischgebackene Fachkoordinator Älterwerden in Niederzwehren im Seniorenkreis der Matthäusgemeinde vorstellte. Diese Replik galt der als vertrauensbildende Maßnahme gedachten Feststellung, dass ich mich als 58-jähriger zunehmend für Fragen des Älterwerdens interessiere. Sinn für Humor, so hat sich in den letzten 5 Jahren öfter gezeigt, ist doch recht hilfreich beim Älter- und Altwerden.

Nun bin ich 63 und verabschiede mich von Ihnen in den Ruhestand, habe ich doch so viele Menschen hier in Niederzwehren kennengelernt, die gute Vorbilder sind, wie dieser nachberufliche Lebensabschnitt gestaltet und genossen werden kann. Freundschaften sind entstanden, die mir sehr kostbar geworden sind und die, wie ich hoffe Bestand haben.

Christof Dahl während der Zertifikate Übergabe für die neuen Nachbarschaftshelfer 2017
Foto: Christof Dahl während der Übergabe der Zertifikate für die neuen Nachbarschaftshelfer 2017
erstellt am: 26.10.2017 - 16:14 Uhr, Verfasser: Christof Dahl

FÄN-Nachrichten

Neu bei FÄN: Nachbarschaftshilfe Niederzwehren

Gruppenfoto Nachbarschaftshilfe Niederzwehren 2017 Die Helferinnen und Helfer von FÄN mit ihren Zertifikaten - v.l.n.r. Marwa Alalo, Martina Kieler, Gerda Ross, Dalia Murdaa, Karl-Friedrich Fabinger, Doris Seip, Jutta-Vera Heinel-Hildebrandt, Mohammed Alsbeei, Ingrid Koch. Nicht auf dem Foto: Herfried Rappen
Für ein selbstbestimmtes Leben von Seniorinnen und Senioren in den eigenen vier Wänden

In Niederzwehren hat sich in Regie von FÄN ein Kreis von tatkräftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gebildet, die ältere Menschen unterstützen und betreuen. Denn oft sind es die kleinen alltäglichen Dinge, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden schwierig machen.

Unsere Angebote:
  • Familienentlastende und unterstützende Hilfen (z. B. Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen, Friedhofsbesuchen, Veranstaltungen, Ausflügen).
  • Kleine Hilfen in Haus und Garten (gemeinsam kochen, kleinere Reparaturen, Näharbeiten, Blumenpflege, Betten beziehen, Haustiere versorgen, Aussortieren und Entsorgen von Altkleidern...).
  • Förderung von Hobbies und Beschäftigungen, Lesen von Büchern, Zeitschriften etc.
  • Unterstützung bei der Einkaufsplanung und beim Einkaufen.
erstellt am: 09.05.2017 - 13:08 Uhr, Verfasser: Christof Dahl

FÄN-Nachrichten

5. Stadtteilkonferenz "Älterwerden in Niederzwehren"

Gruppenfoto 5. Stadtteilkonferenz 2017
Nachbarschaftshilfe für Ältere in Niederzwehren

Auf der diesjährigen Stadtteilkonferenz der Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN) gab es große Zustimmung für das Vorhaben, in Niederzwehren Angebote zur Unterstützung im Alltag für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger auf den Weg zu bringen.

Denn viele vor allem der älteren Konferenzteilnehmer wissen aus eigener Erfahrung, dass es oft die kleinen alltäglichen Verrichtungen sind (mal eben die Gardine von der Stange nehmen, mal kurz einkaufen gehen), die einem zur Last fallen, wenn man in den eigenen vier Wänden ein selbstbestimmtes Leben führen will.

Mit Interesse wurde auch aufgenommen, dass durch das neue Pflegestärkungsgesetz die Möglichkeit besteht, den engagierten Mitmacherinnen und Mitmachern eine Aufwandsentschädigung zu zahlen, die durch die Pflegekassen finanziert wird. Denn es ist leichter, "fremde" Hilfe anzunehmen, wenn man weiß, dass die Helferinnen und Helfer auch etwas dafür bekommen. Voraussetzung ist jedoch, dass diese eine Schulung absolvieren.

erstellt am: 02.02.2017 - 16:16 Uhr, Verfasser: Christof Dahl
Anzahl aller Artikel: 85
1<<567891011>>15