Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

FÄN-Nachrichten

Aktuelles von FÄN

Liebe Seniorinnen und Senioren aus Niederzwehren,
in dieser Zeit ist es schwierig einen Artikel zu schreiben, denn wir wissen einfach nicht, wie sich die Pandemie entwickeln wird. Was ist im März erlaubt und wo gibt es noch oder sogar schon wieder neue Einschränkungen? Was wir Ihnen mitteilen können, das sind die Angebote von FÄN, die wir bisher nach wie vor aufrechterhalten konnten oder auch aus - aktuellem Anlass - neu anbieten.

Anstatt Einkaufsbus
Leider ist es aufgrund von Corona nicht möglich, den Einkaufsbus anzubieten. Aber deshalb müssen Sie Ihre Einkäufe nicht selbst erledigen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Ehrenamtliche den Einkaufszettel bei Ihnen abholen oder auch telefonisch abfragen und bringen Ihnen den Einkauf anschließend nach Hause. Die Formalitäten werden an der Wohnungstür erledigt, jeder trägt dabei eine Maske und somit sollte hier keine Ansteckungsgefahr bestehen.

Unterstützung bei Impfterminen
Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, einen Impftermin zu bekommen, sondern organisieren auch das kostenfreie Taxi der Stadt Kassel für Sie, um zum Impfzentrum gefahren zu werden. Sollten Sie Begleitung wünschen, wäre dies auch über uns möglich.

Nachbarschaftshilfe
Nach wie vor unterstützen wir hilfsbedürftige Senior*innen in der häuslichen Umgebung. Geplant ist in diesem Bereich sogar eine neue Schulung für interessierte Ehrenamtliche im Sommer dieses Jahres, wenn sich die Situation hoffentlich wieder etwas entspannt hat. Wer daran Interesse hat, kann sich schon heute dazu anmelden.

Handy- und Tablet-Sprechstunde
Den digitalen Kommunikationstechniken kommt in dieser Zeit – gerade bei älteren Menschen – eine besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund bieten wir eine 1:1 Digital-Sprechstunde an. Voraussetzung hierfür ist eine telefonische Anmeldung. Die Beratung findet in einem geeigneten Rahmen (FFP2-Maske, mit Abstand, gelüfteter Raum, Plexiglas-Trennwand) statt. Wir möchten den Interessierten hierdurch mehr Teilhabe ermöglichen, um so einer Vereinsamung entgegen zu wirken.

Reparier-Café
Wir freuen uns sehr, dass sich ein Quartett von handwerklich begabten Herren gefunden hat, um in Zukunft in Niederzwehren ein Reparier-Café auf die Beine zu stellen. Und das funktioniert so: Sie bringen Ihre defekten Geräte mit, und während die Herren mit Reparieren beschäftigt sind, können Sie Kaffee und Kuchen genießen. Wann dieses Angebot starten wird, hängt natürlich von der Entwicklung der Pandemie ab. Aber ... das sind doch schon einmal schöne Aussichten, oder?

Wenn Sie an einem unserer Angebote interessiert sind, melden Sie sich bitte telefonisch bei FÄN. Sämtliche Kontaktdaten finden Sie im unteren Bereich der Internetseiten.

Der Mittagstisch und unsere Ausflugsfahrten können z.Zt. leider nicht stattfinden. Auch der im vergangenen Heft angekündigte Feierabendmarkt auf dem Märchenplatz müssen wir auf das Jahr 2022 verschieben.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit, genießen Sie den Frühling mit seinen Farben und Düften und bleiben Sie zuversichtlich und gesund.
erstellt am: 04.02.2021 - 12:03 Uhr, Verfasser: Heike Scheutzel
Startseite