FÄN-Nachrichten
FÄN feierte mit Kassels Kessen Kerlen

Foto: Fachkoordinatorin Heike Scheutzel eröffnet das Sommerfest im Gemeindesaal der Lukaskirche
Bei "Wochenend und Sonnenschein" feierten rund 100 Gäste am Freitag, den 10. August 2018 das Sommerfest der Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN) im Saal der Lukasgemeinde in der Leuschnerstraße. Zu Gast waren die Kessen Kerle aus Kassel, die ihr Publikum mit erfrischender Mehrstimmigkeit und einschmeichelnden Soli verzauberten. Lieder und Chansons der 20er, 30er und 40er Jahren standen auf dem Programm. Es wurde getanzt, geklatscht, gesungen und bei Liedern wie "Ich küsse Ihre Hand Madame" schwelgten nicht nur die Damen in alten Erinnerungen. Kurzum: Die Stimmung war spitze!

Foto: Die Kessen Kerle während Ihres Auftritts
Für kleine Leckereien wie Kuchen und Grillwürstchen war natürlich auch gesorgt. Und noch etwas lockte an diesem Nachmittag: Ein Luftballonwettbewerb, bei dem ein Restaurantgutschein im Wert von 75 EURO, der von einem ortsansässigen Hotelrestaurant gespendet wurde,zu gewinnen war.

Foto: Udo Simon, ehrenamtlicher Helfer bei FÄN am Würstchengrill

Foto: Kurz vor dem Start der Ballons
FÄN wollte mit dieser Veranstaltung auf seine Arbeit in Niederzwehren aufmerksam machen. "Es gibt immer noch zu viele Menschen in Niederzwehren, die "FÄN" nicht kennen. Das möchten wir durch Veranstaltungen wie diese ändern", sagt Heike Scheutzel, die Fachkoordinatorin aus der Frankfurter Straße 300. "Denn unsere Angebote wie der Einkaufsbus, der Mittagstisch, die Nachbarschaftshilfe und die wöchentliche Sprechstunde bei der Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren kann man nur in Anspruch nehmen, wenn man auch davon weiß." Menschen aus Niederzwehren hatten an diesem Nachmittag auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit von "FÄN" zu informieren.

Foto: Der ehemalige Fachkoordinator von FÄN, Christof Dahl, mit langjährigen Ehrenamtlichen von FÄN