Aktuelles

Neuigkeiten von und über FÄN

Auf dieser Seite informieren wir Sie stets über alles Wissenswerte und Neue rund um FÄN, sowie über interessante Veranstaltungen im Stadtteil Niederzwehren. Außerdem können hier nichtkommerzielle Gesuche und Angebote platziert werden.

"Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung."

Sprichwort aus Deutschland

FÄN Aktuelles-Newsfeed
Neueste Artikel
Vortrag: Kiwi oder Kapsel Klartext zum Thema Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Alter Mittwoch, 01.03.2023 von 15:30 - 17:00 Uhr im Gemeinderaum der Matthäuskirche Am Fronhof 3, 34134 Kassel Die Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, Anke Schäfer, informiert Sie über Nahrungsergänzungsmittel und b...
Ein neues Gesicht bei FÄN Anfang Januar bin ich bei meiner neuen Arbeitsstelle in Niederzwehren angekommen. Mein Name ist Anke Bohnacker und ich freue mich, dass ich mich Ihnen heute als neue Fachkoordinatorin von FÄN vorstellen darf. Meine Vorgängerin, Heike Scheutzel, hat mich in den letzten Wochen in meine neuen Aufgabe...
Es war eine schöne Zeit in Niederzwehren Es war im September 2017 als ich zum ersten Mal das Büro von FÄN betrat. Damals war mein Vorgänger Christof Dahl noch in der Frankfurter Straße 300 und hat mich hier in Niederzwehren in meine neue Tätigkeit eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich – obwohl ich schon so lange in Kassel lebe â€...
Adventscafé mit weihnachtlicher Musik Am Freitag, den 2. Dezember 2022 möchten wir Sie von 14:30 – 16:00 Uhr ganz herzlich zu einem stimmungsvollen Adventskaffeetrinken in die Gemeinderäume der Matthäuskirche einladen. Bei Gebäck und Kerzenschein wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen, Geschichten und vorweihnachtlichen KlÃ...
Wir suchen neue NachbarschaftshelferInnen für 2023! Sie möchten im Stadtteil als NachbarschaftshelferIn aktiv werden und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? FÄN bietet im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für die ältere Generation in Niederzwehren alltagsunterstützende Hilfen an, wie z.B. Einkaufen, die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden, Spazierg...
Einladung zum ersten Waffelcafé 2023 Ab 2023 laden Sie Ehrenamtliche von FÄN jeden letzten Montag im Monat von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Kaffeetrinken mit frischen Waffeln in die Gemeinderäume der Matthäuskirche ein. Wir wollen damit Menschen anlocken, die gerne in geselliger Runde zusammensitzen, um bei einer Leckerei gemei...

Gesuche

Der Heimatverein sucht Helfer

Unser FÄN-Büro erreichte folgende Anfrage des Vorsitzenden des Heimatvereines Dorothea Viehmann Kassel-Niederzwehren e.V., Klaus Rasquin.

"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Heimatverein möchte die Installation "Unterirdischer Zebrastreifen" im Tunnel beim Fahrradhof wieder anbringen, nachdem wir 10 Monate auf die Genehmigung gewartet haben. Die Einwerbung von Sponsoren für die noch fehlenden Gelder läuft noch.
Am 04.09.2015 wird aber die Grimmwelt eröffnet und am 06.09.2015 soll der Dorothea Viehmann Weg eingeweiht werden, der durch das Märchenviertel und den Dorothea Viehmann Park führt. Deshalb müssen wir versuchen, einige Arbeiten selbst zu schultern.

Das wäre einmal die Wand im Tunnel, 6.0 x 2.5 m, zweimal mit weißer Farbe zu streichen, und dann mit 0.5 m breiten Streifen das Zebramuster herzustellen.
Im Dorothea Viehmann Park liegt das Objekt "Steinernes Märchen". Der goldene Stein aus Tuffbasalt muss neu mit einer Polyuretanfarbe beschichtet und mit Goldbronze gestrichen werden, damit er wieder glänzt.
Für diese Arbeiten brauchen wir Helfer, da wir vom Verein es nicht selbst rechtzeitig schaffen."

Wer bereit ist, hier mitzumachen, melde sich bitte bei Klaus Rasquin unter der Telefonnummer: 0561 - 42295, oder im FÄN-Büro unter: 0561 - 920124 77.

Wir freuen uns auf jeden Helfer.
erstellt am: 15.07.2015 - 14:33 Uhr, Verfasser: Christof Dahl
Startseite